Freie Trauung im Garten eines romantischen Hauses

Freie Trauung in Passau

Seit vielen Jahren wohne ich in Passau und liebe diese Stadt immer mehr. Sie ist über 2000 Jahre alt, märchenhaft schön und lockt viele Brautpaare und Touristen mit ihrer einzigartigen Lage am Zusammenfluss der drei Flüsse Donau, Inn und Ilz. Die Stadt gilt als das Klein-Venedig Bayerns und bietet eine wunderschöne Kulisse für eine freie Trauung.

Die historische Altstadt mit ihren engen Gassen, bunten Häusern und schönen Kirchen schafft eine romantische Atmosphäre, die den besonderen Tag unvergesslich macht. Besonders der barocke Stephansdom, der mit der größten Kirchenorgel der Welt aufwartet, zieht viele Besucher in seinen Bann. Aber eine freie Trauung findet ja häufig nicht in Kirchen, sondern in anderen Locations statt. Ob in der Redoute, einem der zahlreichen Hotels oder Schlösser, auf einem Schiff, oder im Freien – Passau ist eine gute Wahl für Ihre individuelle Trauzeremonie.

Die Stadt ist aber nicht nur für ihre Architektur bekannt, sondern auch für die vielfältige Natur. Die umliegenden Hügel und Wälder laden zu romantischen Spaziergängen ein, während die Flüsse eine malerische Kulisse für Hochzeitsfotos bieten. Ob am Ufer der Donau, in einem der vielen Parks oder auf einer der zahlreichen Brücken – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Darüber hinaus bietet Passau eine Vielzahl von Orten für die Feierlichkeiten nach der Trauung. Von stilvollen Restaurants mit regionaler Küche bis hin zu charmanten Weingütern und gemütlichen Cafés – hier findet jedes Brautpaar den perfekten Ort, um den schönsten Tag im Leben gebührend zu feiern. Egal, ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – Passau hat zu jeder Jahreszeit seinen eigenen Charme und bietet unvergessliche Erlebnisse für Brautpaare und ihre Gäste.

Lassen Sie sich von dem italienischen Flair und der Gastfreundschaft dieser Stadt verzaubern und machen Sie Ihre freie Trauung in Passau zu einem einzigartigen Erlebnis, das Sie und Ihre Liebsten ein Leben lang begleiten wird!

Ihr Trauredner für eine freie Trauung in Passau

Ich heiße Vitali Sokolov und wohne in Passau. Seit 2006 bin ich glücklich verheiratet und Vater von drei Kindern. Als freier Theologe und Trauredner für freie Trauungen setze ich bereits seit fast 10 Jahren die Träume und Wünsche der Brautpaare um und empfinde es als großes Privileg, sie bei den wichtigen Ereignissen in ihrem Leben begleiten zu dürfen. Das ist für mich mehr als nur ein Beruf – es ist meine Berufung und meine Leidenschaft.

Ein Hochzeitspaar zusammen mit Trauredner Vitali

Location-Tipps für freie Trauungen nahe und in Passau

Blick auf die Altstadt von Passau in der Nacht

Mit ca. 50.000 Einwohnern ist Passau nach Landshut die zweitgrößte Stadt Niederbayerns. Sie liegt an der Grenze zu Österreich sowie am Zusammenfluss der Flüsse Donau, Inn und Ilz und wird deshalb auch „Dreiflüssestadt“ genannt. Diese besondere Lage verleiht der Stadt nicht nur einen einzigartigen Charme, sondern bietet auch zahlreiche malerische Orte für eine freie Trauung. Ob am Ufer der Donau mit Blick auf die sanften Wellen oder in einem der idyllischen Parks, Passau schafft die perfekte Kulisse für eine individuelle und unvergessliche Zeremonie, die ganz nach den Wünschen des Brautpaares gestaltet werden kann.

FAQ zur freien Trauung in Passau

Ist Passau nicht eher geeignet für eine kirchliche Trauung – bei den vielen Kirchen?

Es stimmt, dass Passau vor allem in der Altstadt sehr durch seine vielen Kirchen geprägt wird. Aber nicht nur. Bereits recht früh bildete sich in Passau eine selbstbewusste Schicht von Bürgern, die u.a. durch den Salzhandel zu Reichtum und Ansehen kamen. Sie haben die Stadt durch viele bürgerliche und nicht-kirchliche Bauten geprägt. So gibt es auch heute in und um Passau herum wunderschöne Locations für eine freie Trauung: historische Schlösser, urige Höfe, Restaurants mit einem tollen Blick auf die Stadt – und viele mehr!

Ist Passau nicht sehr teuer und überlaufen?

An den touristischen Hotspots mitten in der Saison kann es tatsächlich etwas eng werden in der Altstadt. Aber das hält sich trotzdem alles in gut verträglichen Grenzen. Und der Tourismus hat auch sehr gute Seiten für Hochzeitspaare: So ist die Gastfreundlichkeit der Stadt berühmt und es sind, früh genug gebucht, auch zahlreiche Unterkünfte in allen Preisklassen verfügbar.
Und bereits wenige Kilometer außerhalb der Stadt ist man mitten in der Natur – fern vom Touristentrubel. Paare, die sich eher nach Ruhe und Privatsphäre sehnen und den italienischen Charme der Stadt nicht so vermissen, finden dort lauschige Hotels und wunderschöne Hochzeitslocations im Freien, in der Natur oder in gemütlichen Gasträumen.

Hast du einen Geheimtipp für Hochzeitspaare in Passau?

Der prunkvolle mittelalterlich-barocke Rathaussaal in Passau ist eines der schönsten Standesämter Deutschlands.
Für eine freie Trauung gibt es aber in Passau so viele tolle Locations, dass es mir schwer fällt, eine spezielle auszuwählen. Ein Paar habe ich mal auf einem Donauschiff getraut, das sie speziell für die Trauung und die Feier gechartert hatten – das war eine sehr individuelle und schöne Idee, so ins gemeinsame Leben zu „schippern“! Aber egal, wo man feiert: das Schöne an einer freien Trauung ist ja immer, dass man einen Ort finden kann, der perfekt zum Paar und seiner Geschichte passt. Und da gibt es in Passau sicher eine breite Auswahl an Optionen.

Ist eine freie Trauung in Passau teuer?

Wie viel eine freie Trauung in Passau kostet, hängt von vielen individuellen Faktoren ab, u.a. dem Zeitpunkt der Trauung (Hochsaison?), der Größe der Hochzeitsgesellschaft, der Location usw. Mein Honorar als Trauredner ist von diesen Punkten aber unabhängig – und weil ich in Passau wohne, ist auch die Anreise kurz 😉
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie sich unverbindlich bei mir melden! Dann können wir uns etwas kennenlernen, sehen ob es passen könnte, und auch alles Übrige klären.

Kennst du in Passau einen guten Hochzeitsfotografen / eine gute Hochzeitsfotografin?

JA – meine liebe Ehefrau Olga! Schauen Sie sich doch Ihre Bilder mal unter https://www.naturlichtfoto.de an! (Die meisten der Bilder auf meiner Seite sind übrigens auch von ihr…).